• Home
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • english
  • Projekte
    • Gender, Klima & Energie
      • Interdependente Gender-Aspekte der Klimapolitik
      • genderNETCLIM
      • Gender im UNFCCC-Prozess
      • EIGE-Studie: Gender in der nationalen Klimapolitik
      • Ökostrom-Forschungsprojekt
    • Gender & Konsum
    • FrauenUNTERNEHMEN Green Economy
      • Beispielhafte Frauenunternehmen
      • Sorgen und Versorgen
      • Ressourcenschutz
      • Gemeinschaftsnutzung
    • Care, Gender & Green Economy
      • Forschungsperspektiven & Chancengerechtigkeit (CaGE)
      • Internat. Workshop
      • G3 - Green Economy gender_gerecht
    |
  • Strukturen
    • GeNaWerk
    • GENAU*T
    |
  • Themen
    • Biodiversität
    • Energie
    • Klima
    • Landwirtschaft & Ernährung
    • Mobilität
    • Umweltgerechtigkeit
    • Wasser
    |
  • Infopool
    • Newsletter
      • genaNews-ABO
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    |
  • Über uns
    • Das Team
    • Jobs
    • Spenden
    |
  • News|
  • Presse|
  • Kontakt
  • |
  • english

    News

    25.05.2004

    A powerful connection: gender and renewables


    Pünktlich zur Internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien (Juni 2004 in Bonn) haben wir einen Flyer erstellt, der die Argumente für die Integration von Genderaspekten in Erneuerbare Energien-Politik und Planung in industrialisierten Ländern zusammenfast und Forderungen aufstellt.


    In Verbindung stehende Artikel:
     Frauenansichten 2007: Lesekalender erneuerbare Energien - 12.12.2006 07:37
     Frauenanteil bei erneuerbaren Energien - 07.06.2005 10:01
     Erneuerbare Frauen? Neue Männer! - 07.06.2004 07:30
    Links:
    Positionspapiere/A powerful connection...
    <- Zurück zu: News

    Ja, bitte senden Sie mir den aktuellen Newsletter zu

    SPENDEN
    Sie online: hier

     


    • Impressum
    • |
    • Datenschutz