• Home
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • english
  • Projekte
    • Gender, Klima & Energie
      • Interdependente Gender-Aspekte der Klimapolitik
      • genderNETCLIM
      • Gender im UNFCCC-Prozess
      • EIGE-Studie: Gender in der nationalen Klimapolitik
      • Ökostrom-Forschungsprojekt
    • Gender & Konsum
    • FrauenUNTERNEHMEN Green Economy
      • Beispielhafte Frauenunternehmen
      • Sorgen und Versorgen
      • Ressourcenschutz
      • Gemeinschaftsnutzung
    • Care, Gender & Green Economy
      • Forschungsperspektiven & Chancengerechtigkeit (CaGE)
      • Internat. Workshop
      • G3 - Green Economy gender_gerecht
    |
  • Strukturen
    • GeNaWerk
    • GENAU*T
    |
  • Themen
    • Biodiversität
    • Energie
    • Klima
    • Landwirtschaft & Ernährung
    • Mobilität
    • Umweltgerechtigkeit
    • Wasser
    |
  • Infopool
    • Newsletter
      • genaNews-ABO
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    |
  • Über uns
    • Das Team
    • Jobs
    • Spenden
    |
  • News|
  • Presse|
  • Kontakt
  • |
  • english

    News

    29.08.2005

    Die europäische Politik für Gleichstellung von Frauen und Männern ist in Gefahr!!!


    Verschiedene unabhängige Gleichstellungs- und Frauenorganisationen Europas haben eine internationale Aktion organisiert, in der Bürgerinnen und Bürger Europas von der EU die Bereitstellung und Sicherung von Ressourcen zur Verfolgung der Gleichstellung von Frauen und Männern fordern.

    Frauen sind nachweislich in allen Ländern und allen Politikbereichen von Benachteiligung betroffen. Deshalb wird in einer Petition die EU aufgefordert, in der kommenden Strukturfondperiode 2007 -2013 die Verfolgung der Gleichstellung nicht nur zu proklamieren, sondern die entsprechenden Ressourcen in allen Strukturfonds ausdrücklich zu verankern! Für mehr Informationen und zur Unterstützung der Petition gehen Sie bitte zur Homepage www.nowa.at/genderequality


    <- Zurück zu: News

    Ja, bitte senden Sie mir den aktuellen Newsletter zu

    SPENDEN
    Sie online: hier

     


    • Impressum
    • |
    • Datenschutz