News
Frauen sind vom Klimawandel besonders betroffen
Dass Frauen vom Klimawandel besonders betroffen sind, ihre Stimmen bei den Verhandlungen auf der UN-Klimakonferenz aber nur eine sehr marginale Rolle spielen, bemängelt genanet seit vielen Jahren. Jetzt aber beginnen unsere Aktivitäten auf der UN Klimakonferenz erste Früchte zu tragen. Der deutsche Umweltminister Gabriel erwähnte in seinem Gespräch mit den deutschen Umweltverbänden die Dringlichkeit von konkreten Vereinbarungen und Finanzierungsinstrumenten für Entwicklungsländer, die beispielsweise den Zugang zu Energie für die ländliche Bevölkerung in Afrika und hier besonders von Frauen zu ermöglichen und gleichzeitig dem Klimaschutz dienen. UN-Generalsekretär Kofi Annan hob in seiner sehr bewegenden Rede mehrmals die besondere Betroffenheit von Frauen durch den Klimawandel hervor und endete damit, dass die Frage nicht sei, ob der Klimawandel stattfindet, sondern die, ob wir selbst uns angesichts der Notsituation schnell genug ändern können. Regelmäßige von genanet / LIFE e.V. organisierte Treffen von Frauen auf der Klimakonferenz, unser Side Event sowie die zahlreichen engagierten Diskussionen an unserem Informationsstand haben einige Ergebnisse hervorgebracht, die auf unserer Webseite zur Klimakonferenz nachgelesen werden können.
- In Verbindung stehende Artikel:
genderCC - Frauen für gerechten Klimaschutz - 13.10.2007 23:34
Frauen schützen das Klima - Frauen fordern Klimaschutz - 08.02.2007 17:15
Überblick über die vorhandene Forschung zu Gender und Klimaschutz - 14.09.2006 18:17
Prima Klima auf der COP10? - 16.11.2004 10:25
- Links:
- Genderaktivitäten auf der COP12/COP-MOP2 in Nairobi
