• Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • english
  • Themen|
  • Instrumente|
  • Infopool|
  • Projektarchiv|
  • Strukturen|
  • Über uns|
  • News|
  • english

    Frauen vernetzen sich für stärkere Teilhabe in Klimaschutzfragen

    02.03.2021 deutsch

    Am 23. Februar fand auf Einladung von Bundesumweltministerin (BMU) Svenja Schulze die erste themen- und verbandsübergreifende Frauenvernetzungskonferenz statt. Unter dem Titel „Klimaexpertinnen – Vernetzt für ambitionierten Klimaschutz“ diskutierte die Ministerin coronabedingt digital mit Expertinnen von DNR, Germanwatch, VCD und GenderCC zunächst in einem öffentlichen Panel (dem live 270 Interessent*innen folgten), moderiert von Shelly Kupferberg. Die Frauen forderten nicht nur eine Anhebung des EU-Klimaziels, sondern debattierten vor allem auch über die dafür notwendigen Instrumente unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf die Geschlechtergerechtigkeit. Im Anschluss hatten 100 Teilenhmerinnen in einem geschlossenen Teil der Konferenz die Möglichkeit, die Themen zu vertiefen. Hochmotiviert wollen die Teilnehmerinnen sich zukünftig regelmäßig zu umweltpolitischen Themen austauschen, sich gegenseitig coachen, Nachwuchsexpertinnen fördern und sich perspektivisch mit weiteren Akteurinnen außerhalb der Umweltverbände vernetzen.

     

    Gekürzter  Beitrag von Anna Geuchen/DNR, der hier in voller Länge zu lesen ist.

    Zurück

    Ja, bitte senden Sie mir den aktuellen Newsletter zu

    SPENDEN
    Sie online: hier

     

    • Impressum
    • Datenschutz