• Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • english
  • Themen|
  • Instrumente|
  • Infopool|
  • Projekte|
  • News|
  • Strukturen|
  • Über uns|
  • Sitemap
  • |
  • english

    Viel Rückenwind für eine sozial-ökologische Transformation von Frauen

    12.02.2022 deutsch

    Die aktuelle Umweltbewusstseinsstudie des UBA zeigt deutlich, dass die Bevölkerung insgesamt, aber ganz besonders die Frauen, eine sozial-ökologische Transformation befürworten und unterstüzen.

    Die Studie belegt die durchgängig höheren Werte von Frauen im Vergleich zu Männern für Umweltbewusstsein und -verhalten. Und sie belegt, dass Frauen mit durchnittlich 5,7 t einen deutlich niedrigeren geringeren CO2-Fußabdruck haben als Männer mit 6,9 t CO2.

     

    Prof. Dr. Ines Weller, artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit, Universität Bremen sagt dazu: "Sehr aufschlussreich sind die Erkenntnisse über die zum Teil deutlichen Geschlechterdifferenzen, zum Beispiel in Hinblick auf den Stellenwert von Umwelt und Klimaschutz, die Bewertung eines Tempolimits auf Autobahnen oder den CO2-Fußabdruck. Für die Zukunft würde ich mir wünschen, dass auch die Bedeutung der Geschlechterverhältnisse, zum Beispiel die Übernahme von Care-Arbeiten, das heißt, somit das Kümmern um Andere und sich, für Umwelteinstellungen und Veränderungsbereitschaft untersucht wird."

     

    Download der Umweltbewusstseinsstudie

    Zurück

    Ja, bitte senden Sie mir den aktuellen Newsletter zu

    SPENDEN
    Sie online: hier

     

    • Impressum
    • Datenschutz