• Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • english
  • Themen|
  • Instrumente|
  • Infopool|
  • Projekte|
  • News|
  • Strukturen|
  • Über uns|
  • Sitemap
  • |
  • english

    Sehr zu empfehlen! Podcast zu Gender und Klima aus der Schweiz

    03.05.2022 deutsch

    Obwohl Frauen* weltweit stärker von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen sind, wächst das umweltpolitische Bewusstsein für die Querschnittsdimension Gender viel zu langsam. Dabei würde ein gendergerechter Klimakurs, der Für- und Vorsorge ins Zentrum stellt, die Lebensrealität aller Menschen verbessern, sagt die Gender- und Umweltexpertin Ulrike Röhr, die sich seit dreißig Jahren für die Anerkennung von Gender in nationaler und internationaler Umweltpolitik engagiert. Ein Ziel, für das Klimafeminist*innen weltweit kämpfen, wie auch die Aktivistin Lisi Kalera.

     

    Podcast: Die Klimakrise - männlich?

    Zurück

    Ja, bitte senden Sie mir den aktuellen Newsletter zu

    SPENDEN
    Sie online: hier

     

    • Impressum
    • Datenschutz