Page 3 of 24.
Der neue FairShare-Monitor zeigt einmal mehr: bei den Umweltorganisationen ist noch viel Luft nach oben: BUND steht auf Platz 5, Greenpeace auf Platz…
Jetzt ist Schluss mit Aussitzen: Mit dem "Klimapledge" sollen mindestens 1 Millionen Unterzeichner*innen versprechen, dass sie im September nur eine…
Warum Frauen von der Klimakrise besonders betroffen sind und wie sie sich für Klimaschutz einsetzen schildert ein Beitrag auf utopia.de und macht…
Der von Annika Kronsell und Gunnhildur Magnusdottir herausgegeben Sammelband untersucht, wie Klimainstitutionen in Industrieländern daran arbeiten,…
"Wir leben in einer männlich dominierten Welt mit einer männlich dominierten Kultur sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor. Die Welt…
Sowohl in Deutschland als auch in Japan liegt der Anteil der Anteilseignerinnen unter 30%, in Deutschland liegt er bei 29%, die 27% der Anteile…
Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie sehr globalisierte, marktbasierte Volkswirtschaften von nicht marktbestimmten Gütern, Dienstleistungen und…
Die Women and Gender Constituency veranstaltete 2020 eine dreiteilige Webinarreihe zum Thema "Communications for Gender Just Climate Action". Die…
Großbritannien ist im Jahr 2021 Gastgeber der UNFCCC-Klimaverhandlungen, die das Narrativ und den Rahmen für die Agenda bestimmen werden. Derzeit ist…
Am 23. Februar fand auf Einladung von Bundesumweltministerin (BMU) Svenja Schulze die erste themen- und verbandsübergreifende…