• Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • english
  • Themen|
  • Instrumente|
  • Infopool|
  • Projektarchiv|
  • Strukturen|
  • Über uns|
  • News|
  • english

    News

    Seite 3 von 21.

    • Vorherige
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 21
    • Nächste

    Das Naturbewusstsein von Frauen und Männern

    26.08.2020

    Seit zehn Jahren führen das BMU/BfN alle zwei Jahre eine Naturbewusstseinsstudie durch. Stärker noch als bei der Umweltbewusstseinsstudie zeigen sich…

    Weiterlesen

    deutsch

    genaNews Juni 2020 ist raus

    09.06.2020

    Die genaNews Juni 2020 berichten u.a. über die Verknüpfungen zwischen Gender, Klima und Corona, stellen die Unterschiede zwischen von Frauen und von…

    Weiterlesen

    deutsch

    Der Gender Gap im Konjunkturpaket

    06.06.2020

    Chance vertan: Frauen? Geschlechtergerechtigkeit? Care? Kommen alle im Konjunkturpapier nicht vor. Dabei zeigt sich inzwischen deutlich, dass die…

    Weiterlesen

    deutsch

    Die Bewältigung der Krisen muss geschlechtergerecht erfolgen

    12.05.2020

    Wir haben mit unseren Kolleginnen von GenderCC und LIFE e.V. ein Diskussionspapier mit dem Titel "Für eine geschlechtergerechte Bewältigung der…

    Weiterlesen

    deutsch

    Vorschläge für die Nominierung herausragender Frauen im Energiesektor

    18.02.2020

    Für die EU-Preise für Nachhaltige Energie können noch bis zum 3. März 2020 herausragende Frauen nominiert werden, die Aktionen, Initiativen, Projekte…

    Weiterlesen

    deutsch

    Endbericht "Interdependente Genderaspekte der Klimapolitik" erschienen

    10.02.2020

    Der Endbericht des Forschungsvorhabens, an dem auch GenderCC - Women for Climate Justice beteiligt war, wurde jetzt vom Umweltbundesamt herausgegeben.…

    Weiterlesen

    deutsch

    Windenergie: eine Geschlechterperspektive

    12.01.2020

    Die Windenergie bleibt - wie andere Teile der globalen Energiewirtschaft auch - weitgehend von Männern dominiert. In einer Studie hat IRENA, die…

    Weiterlesen

    deutsch

    Klimawandel und Geschlechterverhältnisse - neuer Wissenschaftlerinnen-Rundbrief der FU

    17.12.2019

    Der aktuelle Rundbrief der Zentralen Frauenbeauftragten der FU befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Gender und Klima. Sybille Bauriedel…

    Weiterlesen

    deutsch

    Alternde Gesellschaften, Migration und Klimawandel stellen die Gleichstellung der Geschlechter vor neue Herausforderungen

    11.12.2019

    Am 10. Dezember 2019 verabschiedeten die für die Gleichstellung der Geschlechter zuständigen EU-Minister (EPSCO) Schlussfolgerungen des Rates auf der…

    Weiterlesen

    deutsch

    Kritik an den mangelnden Ergebnisse der UN Klimakonferenz aber Freude über den Genderaktionsplan

    15.12.2019

    Die UN Klimakonferenz in Madrid (COP25) ist bekanntlich ohne wesentliche Fortschritte zu Ende gegangen. Der Zusammenschluss der Frauen- und…

    Weiterlesen

    deutsch

    Seite 3 von 21.

    • Vorherige
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 21
    • Nächste

    Ja, bitte senden Sie mir den aktuellen Newsletter zu

    SPENDEN
    Sie online: hier

     

    • Impressum
    • Datenschutz