Page 5 of 26.
Die der bisher „weiblichsten Ausgabe des Greenpeace Magazins“ (Ausgabe Okt./Nov. 2021) dreht sich um Frauen, die weltweit für eine bessere Zukunft…
Eine DW-Serie zur Umweltgerechtigkeit untersucht die Zusammenhänge zwischen Rasse, Geschlecht, sexueller Orientierung und Behinderung. Auf dem…
Wir freuen uns, Ihnen unser neues Arbeitspapier präsentieren zu können. Es befasst sich mit der seit Anfang 2021 eingeführten CO2-Bepreisung und vor…
Dieser Bericht zeigt die geschlechtsspezifischen Defizite und Chancen des Europäischen Green Deals auf, dem Flaggschiff der EU. Er belegt, dass…
Der neue FairShare-Monitor zeigt einmal mehr: bei den Umweltorganisationen ist noch viel Luft nach oben: BUND steht auf Platz 5, Greenpeace auf Platz…
Jetzt ist Schluss mit Aussitzen: Mit dem "Klimapledge" sollen mindestens 1 Millionen Unterzeichner*innen versprechen, dass sie im September nur eine…
Warum Frauen von der Klimakrise besonders betroffen sind und wie sie sich für Klimaschutz einsetzen schildert ein Beitrag auf utopia.de und macht…
Der von Annika Kronsell und Gunnhildur Magnusdottir herausgegeben Sammelband untersucht, wie Klimainstitutionen in Industrieländern daran arbeiten,…
"Wir leben in einer männlich dominierten Welt mit einer männlich dominierten Kultur sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor. Die Welt…
Sowohl in Deutschland als auch in Japan liegt der Anteil der Anteilseignerinnen unter 30%, in Deutschland liegt er bei 29%, die 27% der Anteile…