Page 4 of 26.
Eine neue Studie über den Gender Bias beim Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC (Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderungen) zeigt,…
Nach mehr als zwei Jahrzehnten ist Hamburg wieder Veranstaltungsort des jährlich stattfindenden Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und…
In Argentinien kämpfen Landarbeiterinnen für eine Agrarreform und brechen mit dem "Männerpakt".
Kleinbäuerinnen aus verschiedenen Teilen Argentiniens…
Beim Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau ist baldmöglichst die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiter*in für die Anlaufstelle Gender Mainstreaming…
Was läuft im Bereich Gender und Umwelt/Klima? Unser aktueller Newsletter berichtet über politische Initiativen und Projekte, Forschung und…
Frauen tragen weniger zur Klimakrise bei als Männer, sind aber stärker davon betroffen. Sie haben in der Regel ein stärkeres Bewusstsein für das…
Die der bisher „weiblichsten Ausgabe des Greenpeace Magazins“ (Ausgabe Okt./Nov. 2021) dreht sich um Frauen, die weltweit für eine bessere Zukunft…
Eine DW-Serie zur Umweltgerechtigkeit untersucht die Zusammenhänge zwischen Rasse, Geschlecht, sexueller Orientierung und Behinderung. Auf dem…
Wir freuen uns, Ihnen unser neues Arbeitspapier präsentieren zu können. Es befasst sich mit der seit Anfang 2021 eingeführten CO2-Bepreisung und vor…
Dieser Bericht zeigt die geschlechtsspezifischen Defizite und Chancen des Europäischen Green Deals auf, dem Flaggschiff der EU. Er belegt, dass…