• Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • english
  • Themen|
  • Instrumente|
  • Infopool|
  • Projekte|
  • News|
  • Strukturen|
  • Über uns|
  • Sitemap
  • |
  • english
  • Gender, Klima & Energie
  • Geschlecht & Konsum
  • FrauenUNTERNEHMEN Green Economy
  • Care, Gender & Green Economy
    • Forschungsperspektiven & Chancengerechtigkeit (CaGE)
    • Internat. Workshop
    • G3 - Green Economy gender_gerecht

Green Economy: nicht nur grüner, sondern anders

Die Konferenz der Vereinten Nationen zu nachhaltiger Entwicklung ‚Rio+20‘ hat die Green Economy zum zentralen Instrument für eine nachhaltige Entwicklung erklärt. Bereits im Vorfeld waren entsprechende Konzepte entwickelt und diskutiert worden. Uns ist aufgefallen, dass dabei Frauen und ihre Organisationen fehlten. So haben wir unser erstes Projekt zu ‚Green Economy gender_gerecht‘ durchgeführt, das unter anderem klarstellte, dass unsere Definition von Green Economy eine deutlich andere, weiter gehende ist als die vieler anderer Akteure. Dem ersten Projekt folgten weitere: Bei einem ‚Internationalen Workshop: Green Economy and Green Groth: Who Cares?‘ wurde der Versuch unternommen, mit Frauenorganisationen aus verschiedenen Weltregionen eine gemeinsame Position zu entwickeln. Das Projekt 'Care, Gender und Green Economy (CaGE)' identifizierte die Forschungslücken und Chancengerechtigkeit nachhaltigen Wirtschaftens. 

©Rainer Sturm_pixelio.de
©Gotelind Alber
©Ben Powless
  • Projekte

Folgende Projekten wurden in den letzten Jahren zum Thema Gender, Care und Green Economy durchgeführt, die auf den Unterseiten ausführlicher vorgestellt werden:

 

2011 - 2013 Green Economy gender_gerecht

 

2012 - 2013 Green Economy and Green Growth: who cares? Internationaler Workshop

 

2013 - 2014 Care, Gender und Green Economy. Forschungsperspektiven und Chancengerechtigkeit

 

sowie aktuell das Projekt FrauenUNTERNEHMEN Green Economy

 

 

Ja, bitte senden Sie mir den aktuellen Newsletter zu

SPENDEN
Sie online: hier

 

  • Impressum
  • Datenschutz